23. Oktober 2017: Erfolg für das BTZ Weiterstadt - Jonas Heinze holt Bronze für die Fahrzeuglackierer
Die WorldSkills 2017 fanden am 19. Oktober ihren fulminanten Abschluss in der Arena in Abu Dhabi. Über 10.000 begeisterte Besucher feierten die Sieger und Platzierten der Wettkämpfe in den jeweiligen Berufen. Auf dem Siegerpodest: Jonas Heinze. Gegen eine internationale Konkurrenz von Spitzenformat erkämpfte er sich die Bronzemedaille im Skill der Fahrzeuglackierer. Schon auf dem Weg zum Showdown in Abu Dhabi hatte Jonas bereits herausfordernde Hürden souverän gemeistert – in internationalen Vergleichswettbewerben in Brasilien, Dänemark und Moskau – und natürlich im Qualifier, als Innungsbester im Landesleistungswettbewerb Hessen.
„Ihr kamt als die Besten eures Fachs und eures Landes. Ob mit Medaille oder ohne: Ihr fahrt als Champions nach Hause!“ brachte es der Präsident der Woldskills, Simon Bartley, mit größter Anerkennung auf den Punkt. Auch Mariusz Dechnig, Bundestrainer der Fahrzeuglackierer zeigte sich zu Recht stolz auf seinen Schützling: „Die intensive Vorbereitung auf nationaler und internationaler Ebene, die konzentrierte Arbeit und Ausdauer haben sich ausgezahlt. Das ist die Belohnung für harte Trainingseinheiten am Bundesleistungszentrum am BTZ Weiterstadt. Sich in der weltweiten Top-Liga des Handwerks durchzusetzen und aufs Treppchen zu kommen, ist eine Berufs- und Lebenserfahrung, die man gar nicht hoch genug bewerten kann.“
Die WorldSkills fanden in diesem Jahr zum ersten Mal im mittleren Osten statt und endeten mit der feierlichen Übergabe der WorldSkills-Flagge an den Gastgeber 2019. Dann geht´s aus der Wüste an die Wolga ins russische Kasan. Fotos: worldskills




„Ihr kamt als die Besten eures Fachs und eures Landes. Ob mit Medaille oder ohne: Ihr fahrt als Champions nach Hause!“ brachte es der Präsident der Woldskills, Simon Bartley, mit größter Anerkennung auf den Punkt. Auch Mariusz Dechnig, Bundestrainer der Fahrzeuglackierer zeigte sich zu Recht stolz auf seinen Schützling: „Die intensive Vorbereitung auf nationaler und internationaler Ebene, die konzentrierte Arbeit und Ausdauer haben sich ausgezahlt. Das ist die Belohnung für harte Trainingseinheiten am Bundesleistungszentrum am BTZ Weiterstadt. Sich in der weltweiten Top-Liga des Handwerks durchzusetzen und aufs Treppchen zu kommen, ist eine Berufs- und Lebenserfahrung, die man gar nicht hoch genug bewerten kann.“
Die WorldSkills fanden in diesem Jahr zum ersten Mal im mittleren Osten statt und endeten mit der feierlichen Übergabe der WorldSkills-Flagge an den Gastgeber 2019. Dann geht´s aus der Wüste an die Wolga ins russische Kasan. Fotos: worldskills



