WerkH #3 - Respekt vernetzt

Sie sind Handwerkerin im Kammerbezirk Frankfurt-Rhein-Main und möchten mehr erreichen? Herzlich willkommen!

Foto: Joppen

Foto: Joppen

Willkommen


Herzlich willkommen zu WerkH

Wir begrüßen Sie zur dritten Veranstaltung von WerkH, dem regionalen Netzwerk für Frauen im Handwerk.

WerkH wurde gegründet von Susanne Haus (Malermeisterin, Präsidentin der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main), Sonja Süssmann (Friseurmeisterin, Coach für Frauen im Handwerk) und Dr. Viktoria Krastel (Betriebsinhaberin, Trägerin des "Hessischen Gründerpreis" 2022).
Youtube Video aktivieren
Um das Youtube Video anzusehen, akzeptieren Sie bitte die Marketing-Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie Einstellungen öffnen

Anmeldung


WerkH Ausgabe #3 - Respekt vernetzt


Mittwoch, 8. November 2023
18:00 bis 21:30 Uhr
OutofOffice Frankfurt (Sachsenhausen)
Geleitsstraße 14, 60599 Frankfurt am Main
DieTeilnahme kostenfrei

Zur Anmeldung


Hinweis: Die ersten 25 Anmeldungen erhalten  jeweils ein Exemplar des Buchs "Respekt!: Wie Sie Ansehen bei Freund und Feind gewinnen | Über Anerkennung, Konfliktfähigkeit, Überzeugungskraft und Selbstbeherrschung" von René Borbonus kostenfrei vor Ort ausgegeben.

Die Zuteilung erfolgt nach dem "first come, first served"-Prinzip - seien Sie also schnell!
Geleitsstraße 14, 60599 Frankfurt am Main

Was ist WerkH?


Worum geht´s bei WerkH?


Bei WerkH geht es um Austausch, Inspiration und Empowerment – alles, was Sie brauchen, um Ihre Potenziale im Handwerk voll auszuschöpfen. Unsere Mission ist es seit 2022, ein starkes Netzwerk zu schaffen, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Mehrwert für die Teilnehmerinnen schafft. Bei unseren Treffen bieten wir Ihnen die Gelegenheit, in anregenden Gesprächen aktuelle Themen aus Wirtschaft und Arbeitsleben zu erkunden - im geschützten Rahmen, mit anderen Handwerkerinnen. Im Mittelpunkt stehen dabei das Miteinander und der Dialog – zwei unschätzbare Begleiter für Frauen im Handwerk.

Werden Sie Teil von WerkH und erfahren Sie, wie Sie Ihre handwerkliche Karriere auf die nächste Stufe heben können. Jetzt anmelden und Ihre Erfolgsgeschichte im Handwerk beginnen!

Programm


Dieses kurzweilige Programm erwartet Sie


18.00 Uhr        Einlass und Get-together 

18.15 Uhr        Begrüßung und Einführung ins Thema "Respekt" 
                            Susanne Haus, Präsidentin der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main

18.30 Uhr        Vortrag mit anschließender Fragerunde 
                            „Respekt - Wie Sie Ansehen bei Freund und Feind gewinnen“
                            René Borbonus, Rhetorik-Trainer, Kolumnist (Business Punk) und Mitglied im Knigge-Rat

19.45 Uhr        Zusammenfassung und Ausblick
                            Susanne Haus, Präsidentin der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main

20.00 Uhr        Networking, informeller Austausch

21.30 Uhr        Ende


Hinweis: Für eine Verpflegung (inkl. vegetarischer/veganer Optionen) vor Ort ist gesorgt.


Sie benötigen eine Parkmöglichkeit?


Für die dritte WerkH-Ausgabe in der Location "OutOfOffice Frankfurt (Sachsenhausen)" steht Ihnen folgendes Parkhaus in unmittelbarer Nähe zur Verfügung:

Parkhaus Am Henninger Turm
Hainer Weg 58
60599 Frankfurt am Main

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass das Parkhaus gebührenpflichtig ist. Vielen Dank.
 

Ansprechpartnerin


Sie haben Fragen?


Gerne steht Ihnen das Organisationsteam der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main bei Fragen zur Verfügung und hilft Ihnen weiter:

Anousha Mosadegh
Eventmanagement, Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
E-Mail: mosadegh@hwk-rhein-main.de
Telefon: +49 69 971 72-143

Zur Anmeldung