Unternehmerreise der Außenwirtschaftsberatungsstellen


Hessen und der Pfalz
Straßburg war erneut Ziel der jüngsten grenzüberschreitenden Unternehmerreise der Außenwirtschaftsberatungsstellen Hessen und der Pfalz. Auch Speyer stand mit auf dem Programm.
 
Bereits Mitte April gab es eine Fortsetzung der grenzüberschreitenden Unternehmerreise im Bereich „Denkmalpflege und Restaurierung“. Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe wurde – wie schon in der Vergangenheit – von den Außenwirtschaftsberatungsstellen der Handwerkskammern in Hessen und der Pfalz organisiert. 
 
Es sind die besonderen Einblicke in die Denkmalpflege unserer Nachbarländer, die das Erfolgskonzept dieser Reisen ausmachen: Experten vor Ort führen durch ausgewählte denkmalgeschützte Objekte – oftmals in Bereiche (Keller und Dachböden), die für die Öffentlichkeit im Allgemeinen nicht zugänglich sind. Außerdem besteht meist die Möglichkeit, sich Innen- oder Außenarbeiten vom Gerüst aus anzusehen – die Teilnehmer sind somit ganz nah an der Arbeit dran.
 
Außerordentlich großen Anklang hatten im Herbst 2024 die fachmännischen Erläuterungen zu den Restaurierungsarbeiten sowie zum Einsatz historischer Werkzeuge und Materialien in der Münsterbauhütte Straßburg gefunden. Daher führte die diesjährige Unternehmerreise Mitte April erneut in die „Hauptstadt der Region Alsace-Champagne-Ardenne-Lorraine“. Erklärungen zu weiteren Restaurierungsarbeiten im Außenbereich rundeten diesen Programmpunkt ab. Anschließend erfuhren die Teilnehmer die hochinteressante Sanierungsgeschichte der weniger bekannten Kirche Jung-Sankt-Peter – ebenfalls aus Sicht des Denkmalschutzes. 
 
Teilnehmer vorhergehender Reisen hatten den Wunsch geäußert, mehr Zeit für den fachlichen Austausch untereinander einzuräumen. Diesem kamen die Handwerkskammern – verbunden mit einem Programm in Speyer – nach: Eine Führung durch den Speyerer Dom, die Expertise eines Konservators zu den Außenarbeiten am Dom sowie die Ausführungen von Vertretern des Baudenkmalamtes zu weiteren denkmalgeschützten Objekten in Speyer fanden großen Anklang.