Innungen zeigen beim 10. Frankfurter Ruderfest ihr Können
Was Sport und Handwerk gemeinsam haben? Leidenschaft. Und Begeisterung für das, was man tut. Das wurde jetzt beim 10. Frankfurter Ruderfest spürbar. Action, Musik und das Team Handwerk live. Jeder konnte mitmachen und Handwerk erleben. Das war der Tag des Handwerks am Sachsenhäuser Mainufer. Trotz grauer Wolken, Regens, niedriger Temperaturen. „Uns Handwerker packt das Wetter nicht“, sagt Bernd Ehinger, Präsident der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main. „Wir sind dabei – und zeigen, was wir draufhaben.“
Innungen präsentieren Vielfalt der Berufe
12 Innungen hatten entlang des Ufers ihre Zelte aufgebaut und zeigten, welche Vielfalt in den 130 Berufen steckt. Mit Landtagspräsident Boris Rhein hatte Ehinger den Tag des Handwerks zuvor auf der großen Bühne am Holbeinsteg eröffnet. Und eindringlich für die berufliche Bildung geworben: „Das verzahnte Miteinander von Theorie und Praxis ist unschlagbar“, betonte der Präsident. „Und mit dem Meisterbrief hat jeder die Möglichkeit, sein eigener Chef zu sein, einen Betrieb zu führen und auszubilden.“ Azubis, Unternehmer und Vertreter der Innungen zeigten, was sie können. Die Ausbildungsexperten der Handwerkskammer informierten rund um Karriere-Chancen im Handwerk. Und auch die sportlichen Kooperationspartner der Kammer, ein Team um den größten Praktikanten Deutschlands, den Center-Player der Fraport Skyliners, Jonas Wohlfarth-Bottermann, war mit dabei.
Kickern gegen den Champion
Warm wurde den Besuchern auch am Stand der Bau-Innung, die den Weltmeister im Tischfußball eingeladen hatte und zum Kickern gegen den Champion aufrief.
Besonderes Highlight auf dem Main: die Spaß-Ruderregatta des Handwerks. Den Pokal holte übrigens wieder die Metall-Innung, Vorjahressieger aus 2018.
Sie waren dabei
Wie lebendig Handwerk sein kann, zeigten die beteiligten Innungen auf dem Frankfurter Ruderfest: Metall-Innung Frankfurt-Offenbach, Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Frankfurt/Main und Main-Taunus-Kreis, Maßschneider-Innung Rhein-Main, Raumausstatter- und Sattler-Innung Frankfurt am Main, Innung Sanitär Heizung Klima Frankfurt, Bau-Innung Frankfurt, Friseur- und Kosmetik-Innung Frankfurt am Main, Gold- und Silberschmiedeinnung, Schornsteinfegerinnung Rhein-Main, Zahntechniker-Innung Rhein-Main, Zweiradmechaniker Landesinnung und Innung für elektro- und informationstechnische Handwerke Frankfurt.
Volle Power fürs Handwerk
Wie viel Kraft im Handwerk steckt, zeigten die Innungen und Teilnehmer der Spaß-Ruderregatta beim Tag des Handwerks auf dem Frankfurter Ruderfest.
Fotos: HWK FRM/Wachendörfer
Hier geht´s zum Video
Weitere Fotos unter: https://wachendoerfer.fotograf.de
Passwort: Passwort HWKRUDER
Innungen präsentieren Vielfalt der Berufe
12 Innungen hatten entlang des Ufers ihre Zelte aufgebaut und zeigten, welche Vielfalt in den 130 Berufen steckt. Mit Landtagspräsident Boris Rhein hatte Ehinger den Tag des Handwerks zuvor auf der großen Bühne am Holbeinsteg eröffnet. Und eindringlich für die berufliche Bildung geworben: „Das verzahnte Miteinander von Theorie und Praxis ist unschlagbar“, betonte der Präsident. „Und mit dem Meisterbrief hat jeder die Möglichkeit, sein eigener Chef zu sein, einen Betrieb zu führen und auszubilden.“ Azubis, Unternehmer und Vertreter der Innungen zeigten, was sie können. Die Ausbildungsexperten der Handwerkskammer informierten rund um Karriere-Chancen im Handwerk. Und auch die sportlichen Kooperationspartner der Kammer, ein Team um den größten Praktikanten Deutschlands, den Center-Player der Fraport Skyliners, Jonas Wohlfarth-Bottermann, war mit dabei.
Kickern gegen den Champion
Warm wurde den Besuchern auch am Stand der Bau-Innung, die den Weltmeister im Tischfußball eingeladen hatte und zum Kickern gegen den Champion aufrief.
Besonderes Highlight auf dem Main: die Spaß-Ruderregatta des Handwerks. Den Pokal holte übrigens wieder die Metall-Innung, Vorjahressieger aus 2018.
Sie waren dabei
Wie lebendig Handwerk sein kann, zeigten die beteiligten Innungen auf dem Frankfurter Ruderfest: Metall-Innung Frankfurt-Offenbach, Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Frankfurt/Main und Main-Taunus-Kreis, Maßschneider-Innung Rhein-Main, Raumausstatter- und Sattler-Innung Frankfurt am Main, Innung Sanitär Heizung Klima Frankfurt, Bau-Innung Frankfurt, Friseur- und Kosmetik-Innung Frankfurt am Main, Gold- und Silberschmiedeinnung, Schornsteinfegerinnung Rhein-Main, Zahntechniker-Innung Rhein-Main, Zweiradmechaniker Landesinnung und Innung für elektro- und informationstechnische Handwerke Frankfurt.
Volle Power fürs Handwerk
Wie viel Kraft im Handwerk steckt, zeigten die Innungen und Teilnehmer der Spaß-Ruderregatta beim Tag des Handwerks auf dem Frankfurter Ruderfest.
Fotos: HWK FRM/Wachendörfer
Hier geht´s zum Video
Weitere Fotos unter: https://wachendoerfer.fotograf.de
Passwort: Passwort HWKRUDER