CYBERsicher – Die HWK IT Sprechstunde

Foto Depositphoto / titima157@gmail.com
Schutzsoftware umfasst alle Programme, die IT-Systeme vor digitalen Gefahren wie Viren, Schadsoftware oder unbefugtem Zugriff schützen. Für Handwerksbetriebe ist der Einsatz eines Basisschutzes – z. B. Virenscanner, Firewall und Updates – unerlässlich. Je nach Nutzung können zusätzliche Schutzmaßnahmen sinnvoll sein, etwa bei sensiblen Kundendaten. Ob im Büro, auf der Baustelle oder im Homeoffice: Die Software muss dem Einsatzszenario angepasst sein.
Zur Anmeldung
Zur Anmeldung
Terminauswahl: | 27.05.2025 - 27.05.2025 |
Info: | Webinar: Dienstag, den 27.05.2025 Von 18:00 - 19:30 Uhr Zur Anmeldung Ihre Referenten: Roland Hallau Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand. c/o tti Technologietransfer und Innovationsförderung Magdeburg GmbH Bruno-Wille-Straße 9 39108 Magdeburg Tel.: +49 391 74435-24 Funk: +49 172 3456679 E-Mail: roland.hallau@transferstelle-cybersicherheit.de Web: www.transferstelle-cybersicherheit.de |