Was ist eine Verfahrensdokumentation und was steckt hinter den GoBD?

Foto: HWK
Unternehmer benötigen eine Verfahrensdokumentation – denn eine „Schonfrist“ für die Pflicht gibt es nicht! Eine saubere Verfahrensdokumentation lässt sich mit den „Grundsätzen zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“ (GoBD) abbilden.
Der Fachvortrag richtet sich an alle Unternehmen, denen es wichtig ist, die aktuellen gesetzlichen Anforderungen an die Aufbewahrung zu kennen und diese richtig umzusetzen. Ebenso richtet es sich an alle Unternehmen, die ihre Aufzeichnungen bereits digitalisieren oder sich in naher Zukunft digitalisieren möchten. Wir zeigen, wie eine Verfahrens- dokumentation einfach und nachvollziehbar im Unternehmen handhabbar ist.
Abgerundet wird der Fachvortrag durch praktische Einblicke in die Umsetzung anhand eines ERP-Systems.
Inhalte
• Verfahrensdokumentation GoBD-konform erfüllen
• Fit für die Betriebsprüfung
• Praktische Umsetzung in einem Buchhaltungsprogramm
• Diskussionsrunde und Austausch
Der Fachvortrag richtet sich an alle Unternehmen, denen es wichtig ist, die aktuellen gesetzlichen Anforderungen an die Aufbewahrung zu kennen und diese richtig umzusetzen. Ebenso richtet es sich an alle Unternehmen, die ihre Aufzeichnungen bereits digitalisieren oder sich in naher Zukunft digitalisieren möchten. Wir zeigen, wie eine Verfahrens- dokumentation einfach und nachvollziehbar im Unternehmen handhabbar ist.
Abgerundet wird der Fachvortrag durch praktische Einblicke in die Umsetzung anhand eines ERP-Systems.
Inhalte
• Verfahrensdokumentation GoBD-konform erfüllen
• Fit für die Betriebsprüfung
• Praktische Umsetzung in einem Buchhaltungsprogramm
• Diskussionsrunde und Austausch
Terminauswahl: | 04.09.2025 - 04.09.2025 |
Info: | Webinar: Donnerstag, den 04.09.2025 Von 18:00 - 19:30 Uhr Ihre Referenten: Jochen Rüdel IN-Software GmbH Support Außendienst Katrin Allmendinger HWK FRM, allmendingerk@hwk-rhein-main.de Telefon +49 (0)69 971 72-195 Mobil + 49 (0)173 5291 550 |