Stress lass nach – die Zauberformel Resilienz für einen entspannteren (Arbeits-) Alltag

Foto: HWK / @Depositphotos
Stress ist im Handwerk längst kein Ausnahmezustand mehr – sondern oft täglicher Begleiter.
Stress ist im Handwerk oft täglicher Begleiter. Im kostenlosen Workshop „Stress lass nach – die Zauberformel Resilienz“ erfahren Sie, wie Sie Ihre psychische Widerstandskraft stärken – fundiert, praxisnah und mit Humor. Lernen Sie, Stressmuster zu erkennen, Werte als Kompass zu nutzen und Resilienz im Alltag anzuwenden. Investieren Sie einen Tag in Ihre innere Stärke – und melden Sie sich jetzt an!
Stress ist im Handwerk längst kein Ausnahmezustand mehr – sondern oft täglicher Begleiter. Doch was, wenn wir Ihnen ein Werkzeug an die Hand geben, das Ihnen hilft, gelassener durch turbulente Zeiten zu kommen? Im Spannungsfeld zwischen einem anspruchsvollen Berufsalltag und dem eigenen Privatleben sind Betriebsinhaber*innen und Führungskräfte im Handwerk mehr denn je gefragt, für sich zu sorgen, auf die eigene Gesundheit zu achten und eigene Grenzen zu setzen und zu wahren. In diesem Zusammenhang ist die Stärkung und Stabilisierung der individuellen Resilienz von zentraler Bedeutung.
Mit Resilienz ist die Aufrechterhaltung bzw. rasche Wiederherstellung der psychischen Gesundheit während oder nach stressvollen Lebensereignissen (Leibniz-Institut für Resilienzforschung). In unserem Workshop werden theoretische Inhalte über Stress und Resilienz, sowie über die eigenen stressverstärkenden Gedanken und über hilfreiche Resilienzmechanismen mit humorvollen, interaktiven und kooperativen Übungen verbunden. Auf diese Weise werden die Teilnehmenden unmittelbar dazu eingeladen, gezielte Resilienzfaktoren zur Bewältigung der einzelnen Übungen anzuwenden. Durch eine fortlaufende Reflexion während des gesamten Workshops wird erarbeitet, wie das Erlernte in den Alltag nachhaltig integriert werden kann.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre eigenen Stressmuster erkennen, warum Ihre persönlichen Werte dabei eine entscheidende Rolle spielen – und wie Sie sich im Alltag wirksam gegen Überforderung wappnen können. Interaktive Übungen und alltagsnahe Beispiele machen unseren Workshop zu einem echten Aha-Erlebnis. Lassen Sie den Stress nicht die Kontrolle übernehmen – sondern holen Sie sich die Resilienz, die Ihnen zusteht. Melden Sie sich jetzt an und investieren Sie einen Tag in Ihre innere Stärke!
Zur Anmeldung
Stress ist im Handwerk oft täglicher Begleiter. Im kostenlosen Workshop „Stress lass nach – die Zauberformel Resilienz“ erfahren Sie, wie Sie Ihre psychische Widerstandskraft stärken – fundiert, praxisnah und mit Humor. Lernen Sie, Stressmuster zu erkennen, Werte als Kompass zu nutzen und Resilienz im Alltag anzuwenden. Investieren Sie einen Tag in Ihre innere Stärke – und melden Sie sich jetzt an!
Stress ist im Handwerk längst kein Ausnahmezustand mehr – sondern oft täglicher Begleiter. Doch was, wenn wir Ihnen ein Werkzeug an die Hand geben, das Ihnen hilft, gelassener durch turbulente Zeiten zu kommen? Im Spannungsfeld zwischen einem anspruchsvollen Berufsalltag und dem eigenen Privatleben sind Betriebsinhaber*innen und Führungskräfte im Handwerk mehr denn je gefragt, für sich zu sorgen, auf die eigene Gesundheit zu achten und eigene Grenzen zu setzen und zu wahren. In diesem Zusammenhang ist die Stärkung und Stabilisierung der individuellen Resilienz von zentraler Bedeutung.
Mit Resilienz ist die Aufrechterhaltung bzw. rasche Wiederherstellung der psychischen Gesundheit während oder nach stressvollen Lebensereignissen (Leibniz-Institut für Resilienzforschung). In unserem Workshop werden theoretische Inhalte über Stress und Resilienz, sowie über die eigenen stressverstärkenden Gedanken und über hilfreiche Resilienzmechanismen mit humorvollen, interaktiven und kooperativen Übungen verbunden. Auf diese Weise werden die Teilnehmenden unmittelbar dazu eingeladen, gezielte Resilienzfaktoren zur Bewältigung der einzelnen Übungen anzuwenden. Durch eine fortlaufende Reflexion während des gesamten Workshops wird erarbeitet, wie das Erlernte in den Alltag nachhaltig integriert werden kann.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre eigenen Stressmuster erkennen, warum Ihre persönlichen Werte dabei eine entscheidende Rolle spielen – und wie Sie sich im Alltag wirksam gegen Überforderung wappnen können. Interaktive Übungen und alltagsnahe Beispiele machen unseren Workshop zu einem echten Aha-Erlebnis. Lassen Sie den Stress nicht die Kontrolle übernehmen – sondern holen Sie sich die Resilienz, die Ihnen zusteht. Melden Sie sich jetzt an und investieren Sie einen Tag in Ihre innere Stärke!
Zur Anmeldung
Terminauswahl: | 30.08.2025 - 30.08.2025 |
Info: | Präsenzveranstaltung: Samstag, den 30.08.2025 Von 10:00 - 16:00 Uhr Workshop im Kettenhofweg Zur Anmeldung Ihre Referenten: Meike Trommer Kompetenzwerkstatt-Frankfurt Karl-König-Weg 42 65929 Frankfurt Telefon: +49 (0)176/88699116 E-Mail: kontakt@kompetenzwerkstatt-frankfurt.de Katrin Allmendinger HWK FRM, allmendingerk@hwk-rhein-main.de Telefon +49 (0)69 971 72-195 Mobil + 49 (0)173 5291 550 |