Klimaanpassung wird zum Wettbewerbsfaktor


Unternehmen aus FrankfurtRheinMain rüsten sich für die Zukunft

@Depositphotos_344089922_XL@trockerrr

Hitze, Tropennächte, Starkregen, Überflutungen – der Klimawandel wirkt längst konkret auf betriebliche Prozesse und Infrastruktur. Für Unternehmen bedeutet das steigende Energiekosten, potenzielle Unterbrechungen von Produktion und Lieferketten, Gebäudeschäden, gesundheitliche Belastungen für Mitarbeitende – reale Risiken mit direkten betriebswirtschaftlichen Folgen.

Erfahren Sie in dieser Präsenzveranstaltung, was der Klimawandel für Ihren Standort bedeutet, welche Risiken und Chancen jetzt auf dem Tisch liegen – und wie Sie sich wirksam vorbereiten können.

Zur Anmeldung
Terminauswahl: 25.08.2025 - 25.08.2025
Info: Webinar:

Montag, den 25.08.2025
Von 14:00 - 18:00 Uhr

Senckenberg Naturmuseum, Arthur-von-Weinberg-Haus, Robert-Mayer-Straße 2, 60325 Frankfurt 

Zur Anmeldung

Ihre Referenten:

Diverse, Grußwort durch Herrn Dr. Riess


Katrin Allmendinger

HWK FRM, allmendingerk@hwk-rhein-main.de
Telefon +49 (0)69 971 72-195
Mobil + 49 (0)173 5291 550

Mit Veranstalter:

Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main, die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, die Lust auf besser leben gGmbH, die Polytechnische Gesellschaft e.V., die Frankfurt Next Generation, die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung und das Umweltforum Rhein-Main e.V.