Kreislaufwirtschaft - Wirtschaften wie die Natur


Die Natur kennt keinen Abfall, alles wird verwertet. Können wir das auch – oder wenigstens teilweise, um Ressourcen zu schonen?

Depositphotos/bsd-Studio, bearbeitet HWK

Das lineare Wirtschaftsprinzip „Herstellen – Konsumieren – Wegwerfen“ stößt an seine Grenzen. Wie aber soll eine Kreislaufwirtschaft funktionieren? Und was kann man selbst im eigenen Betrieb tun? In diesem Webinar werden 10 Ansätze der „Circular Economy“ für Geschäftsprozesse vorgestellt, die im Betrieb verfolgt werden können. Aus der Praxis berichten Caparol, Ober Ramstadt, und die EAD Darmstadt über spannende Lösungen und ihre Angebote für Handwerker.

Es referieren: Dr. Iris Allmendinger, Umwelt- und Nachhaltigkeitsberaterin der HWK Frankfurt-Rhein-Main; Rudolf Kolb, Produktmanager bei CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH, und Dipl. Ing für Umweltschutz Birgit Jourdan-Münk, Abfall-Umweltberaterin beim Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD).

Zur Anmeldung


 
Terminauswahl: 06.12.2023 - 06.12.2023
Info: Kostenfreies Webinar

von 18:00 bis 20:00 Uhr

Zur Anmeldung