Backupstrategien für Ihre Sicherheit

Foto: IncrediVFX/depositphotos, AntonMatyukha/depositphotos
Wissen Sie, wo und wie Ihre Datensicherung läuft? Könnten Sie im Notfall direkt darauf zugreifen? Oder bräuchten Sie Ihren Experten, den Sie vielleicht gerade nicht erreichen? Und: Wie oft sichern Sie Ihre Daten? Wir zeigen Ihnen ein paar grundsätzliche Überlegungen, damit Sie nicht plötzlich nicht mehr weiterarbeiten können.
Die Handwerkskammer Frankfurt sowie das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg laden zu einem digitalen Treffen mit Betrieben aus dem Handwerk ein.
Henry Georges, LKA Hamburg, Spezialist Cybercrime
Christian Jurasz-Kischka, Digitalisierungsberater, Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Sollten Sie das Anmeldeformular unten nicht sehen, klicken Sie bitte hier, um sich anzumelden.
Zu folgenden Aspekten möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen:
- Was benötige ich zur Datensicherung?
- Wie kann ich den Verlust meiner Daten vermeiden?
- Wie fange ich an, was sind erster Schritte zur sinnvollen Datensicherung?
- Was sollte ich grundsätzlich beachten?
Die Handwerkskammer Frankfurt sowie das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg laden zu einem digitalen Treffen mit Betrieben aus dem Handwerk ein.
Referenten:
Henry Georges, LKA Hamburg, Spezialist CybercrimeChristian Jurasz-Kischka, Digitalisierungsberater, Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Sollten Sie das Anmeldeformular unten nicht sehen, klicken Sie bitte hier, um sich anzumelden.
Terminauswahl: | 16.09.2021 - 16.09.2021 |
Info: | Von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr Kontakt: digital@hwk-rhein-main.de Weitere Veranstaltungen |