4. September 2020: Projektkoordinator (m/w/d) Fachkräftesicherung in Hessen




 

Mehr als ein Job: Botschafter des Handwerks.

 
Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main ist der Botschafter des Handwerks in unserer Metropolregion. Wir suchen neue Kollegen, die uns helfen, die Interessen unserer Mitglieder noch besser zu unterstützen und zu fördern.

 
Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt einen
 

Projektkoordinatoren (m/w/d) Fachkräftesicherung in Hessen

  
Zielsetzung des Projektes ist es, den Fachkräftebedarf in Hessen durch gezielte Ansprache und Vermarktung des Standortes Hessen positiv zu gestalten. Hierbei gilt es, insbesondere internationale Fachkräfte für den Wirtschaftsstandort Hessen zu begeistern, und als zentrale Anlauf- und Beratungsstelle Informationen und Unterstützung rund um das Leben und Arbeiten in Hessen anzubieten. Darüber hinaus steht das Beratungsangebot rund um die Themen Anwerbung, Akquise, Beschäftigung und nachhaltige Integration internationaler Mitarbeiter-innen und Mitarbeiter auch den Unternehmen aus der Region offen. Ausgeführt wird die Tätigkeit in enger Verbindung mit dem Land Hessen, der hessischen Wirtschaft, Verbänden und Kammern sowie den betroffenen Behörden.

 

Ihre Aufgaben:

 
  • Beratung und Unterstützung von an Hessen interessierten internationalen Fachkräften
  • Beratung und Unterstützung von hessischen Arbeitgebern mit internationalen Fachkräften
  • Betreuung und Vertiefung von Netzwerkstrukturen, um ausländischen Arbeitskräften und Auszubildenden einen Start in Hessen zu ermöglichen
  • Betreuung und Erweiterung einer Wissensdatenbank zur Arbeitsaufnahme in Hessen
  • Aktualisierung und Weiterentwicklung eigener Informationsmaterialien
  • Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen, Schulungen und Messeteilnahmen
  • Pflege und Weiterentwicklung der Datenbank sowie der statistischen Auswertungen
 

Ihr Profil:

 
  • Studium der Sozialwissenschaften/Politikwissenschaften/Wirtschaftswissenschaften oder Sprachen
  • Fundierte Kenntnisse der interkulturellen Zusammenhänge im Rahmen einer Arbeitsaufnahme im Ausland
  • Englisch und Deutsch in Wort und Schrift auf muttersprachlichem Niveau
  • Spanische und Französische Sprachkenntnisse sind von Vorteil
  • Kenntnisse über das deutsche Aus- und Fortbildungssystem sind ebenfalls vorteilhaft
  • Souveräner Umgang mit MS Office-Anwendungen
  • Kommunikationsstärke und verhandlungssicheres Auftreten
  

Wir bieten:

 
  • Einen gesicherten Arbeitsplatz
  • Ein breites und interessantes Arbeitsfeld
  • Positive Arbeitsatmosphäre
  • Kostenfreies Jobticket im RMV-Gebiet
  • Anteiliges 13. Monatsgehalt, Vermögensbildung und zusätzliche Altersversorgung
 

Die Stelle ist befristet für die Dauer der Elternzeit.
 
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H).
 
Bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins und senden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei per E-Mail an: personal@hwk-rhein-main.de.
 

 
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main                            Postfach 17 03 53
Personalabteilung                                                                           60077 Frankfurt am Main