
Mehr als ein Job: Botschafter des Handwerks.
Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main ist der Botschafter des Handwerks in unserer Metropolregion. Wir suchen neue Kollegen, die uns helfen, die Interessen unserer Mitglieder noch besser zu unterstützen und zu fördern.
Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Social-Media-Fachkraft (m/w/d)
Fachkräftesicherung in Hessen in Teilzeit (20 Std./Woche)Zielsetzung des Projektes ist es, den Fachkräftebedarf in Hessen durch gezielte Ansprache und Vermarktung des Standortes Hessen positiv zu gestalten. Hierbei gilt es, insbesondere internationale Fachkräfte für den Wirtschaftsstandort Hessen zu begeistern, und als zentrale Anlauf- und Beratungsstelle Informationen und Unterstützung rund um das Leben und Arbeiten in Hessen anzubieten. Darüber hinaus steht das Beratungsangebot rund um die Themen Anwerbung, Akquise, Beschäftigung und nachhaltige Integration internationaler Mitarbeiter-innen und Mitarbeiter auch den Unternehmen aus der Region offen. Ausgeführt wird die
Tätigkeit in enger Verbindung mit dem Land Hessen, der hessischen Wirtschaft, Verbänden und Kammern sowie den betroffenen Behörden.
Ihre Aufgaben:
- Umsetzung des Social-Media-Konzeptes für das Welcomecenter Hessen sowie
- Aufbau und Pflege einer Social-Media-Community
- Redaktionelle Planung und Steuerung der Social-Media-Aktivitäten auf Facebook in Abstimmung mit den Projektpartnern und Projektkoordinator*innen
- Mitentwicklung und Pflege einer Corporate-Speech für die Zielgruppe
- Tracking, Monitoring und Analyse aller Social-Media-Aktivitäten
- Laufende Erfolgskontrolle der Social-Media-Aktivitäten
- Begleitung und Berichterstattung von internen und externen Veranstaltungen
- Konzipierung und Durchführung von Social-Media-Aktionen/Kampagnen
- Redaktionelle Aufbereitung und Planung von Inhalten (Posts, Fotos, Texte, Videos usw.)
- Pflege des Internetauftrittes
- Vernetzung mit relevanten Plattformen und Kanälen
Ihr Profil:
- Entsprechendes Studium oder Ausbildung
- Berufserfahrung im Bereich Social-Media
- Erste Erfahrungen in der Anwendung der Monitoring-Tools Facebook Business Manager und Google Analytics
- Versierter Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen und Photoshop
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Interkulturelle Kompetenz und Empathie
- Teamplayer mit digitaler Affinität
- Deutsch auf mutterprachlichem Niveau sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert
- Erfahrung beim Erstellen von Materialien der Öffentlichkeitsarbeit auf Deutsch und Englisch
- Kreativität, Einsatzbereitschaft und Kommunikationsstärke
Wir bieten:
- Einen gesicherten Arbeitsplatz
- Ein breites und interessantes Arbeitsfeld
- Positive Arbeitsatmosphäre
- Kostenfreies Jobticket im RMV-Gebiet
- Anteiliges 13. Monatsgehalt, Vermögensbildung und zusätzliche Altersversorgung
Die Stelle ist auf die Projektlaufzeit befristet bis zum 31.12.2024.
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H).
Bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 06.08.2021 und senden Sie Ihre Bewerbung in einer PDF-Datei per E-Mail an: personal@hwk-rhein-main.de.
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main Postfach 17 03 53
Personalabteilung 60077 Frankfurt am Main