
Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main ist der Botschafter des Handwerks in unserer Metropolregion. Wir suchen neue Kollegen, die uns helfen, die Interessen unserer Mitglieder noch besser zu unterstützen und zu fördern.
Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mobilitätsberater (m/w/d)
Projektbeschreibung:
Das Projekt Arbeiten und Lernen in Europa – Mobilitätsberatung der hessischen Wirtschaft fördert die transnationale Mobilität von Auszubildenden und jungen Fachkräften in Hessen. Langfristiges Ziel ist es, Auslandsaufenthalte in der Berufsausbildung zu etablieren, um damit die europäische Dimension der Ausbildung zu stärken. Die Mobilitätsberatungsstelle der Handwerkskammer Frankfurt Rhein Main hält auch die Koordinierungsfunktion im Netzwerk der Hessischen Mobilitätsberater.
Ihre Aufgaben:
- Beratung von Auszubildenden, Fachkräften, Betrieben, Berufsschulen und anderen Institutionen rund um das Thema berufsbezogene Auslandsaufenthalte
- Mitarbeit bei regelmäßigen Austauschprojekten (Incoming und Outgoing)
- Durchführung von Informationsveranstaltungen zu berufsbezogenen Auslandsaufenthalten
- Koordinierung der Aufgaben im Team und im Netzwerk der Mobilitätsberater
- Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
- Projektdokumentation
Ihr Profil:
- Fachhochschul- oder Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation (Meister, Fachwirt, Techniker)
- Sehr gute Englischkenntnisse und gute Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache, vorzugsweise Französisch oder Spanisch
- Erfahrungen in der Koordinierung, Planung und Organisation von Aufgaben
- Erfahrungen in der Beratung und im Kontakt mit Unternehmen und Auszubildenden
- Kenntnisse und Erfahrungen mit Mobilitätsprogrammen
- Erfahrung in der Planung und Evaluation von Projekten
- Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsfähigkeit
Wir bieten:
- Sehr gute Work-Life-Balance mit geregelten Arbeitszeiten
- Einen gesicherten Arbeitsplatz
- Kostenfreies Jobticket im RMV-Gebiet
- Intensive Einarbeitung und gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Anteiliges 13. Monatsgehalt, Vermögensbildung und zusätzliche Altersversorgung
Die Stelle ist zunächst für die Laufzeit des Projektes bis Ende 2021 befristet.
Unsere Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H).
Bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins und senden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei per E-Mail an: personal@hwk-rhein-main.de.
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main Postfach 17 03 53
Personalabteilung 60077 Frankfurt am Main