11. Februar 2021: Referent Europapolitik (m/w/d)







Mehr als ein Job: Botschafter des Handwerks.

 
Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main ist der Botschafter des Handwerks in unserer Metropolregion. Wir suchen neue Kollegen, die uns helfen, die Interessen unserer Mitglieder noch besser zu unterstützen und zu fördern.
 
Möchten auch Sie Botschafter werden? Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt einen
 

Referenten Europapolitik (m/w/d)

 
für unsere Interessenvertretung bei der Europäischen Union in Brüssel.

 

Ihre Aufgaben:

 
  • Vertretung von Positionen des Handwerks gegenüber der hessischen Landesregierung, europäischen Institutionen, Verbänden und anderen handwerksrelevanten Partnern
  • Erarbeitung von fachlichen Stellungnahmen, Argumentationspapieren, Analysen und Strategiepapieren
  • Konzeptionelle Entwicklung, Weiterentwicklung und Implementierung von Lobbystrategien und Kampagnen
  • Fachliche Betreuung, Koordination und Mitarbeit in Ausschüssen auf Landes-, Bundes- und Europaebene
  • Monitoring und Berichterstattung zu handwerksrelevanten Gesetzgebungsverfahren
  • Die Konzeption und Organisation von Veranstaltungen, Konferenzen und Delegationsreisen zu handwerksrelevanten Themen in Brüssel
 

Ihr Profil:

 
  • Hochschulabschluss, vorzugsweise in den Fachrichtungen Politik- und Sozialwissenschaften, Jura oder Wirtschaftswissenschaften
  • Berufserfahrung in einer Kammer oder einem Verband
  • Verhandlungssichere englische und eventuell französische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohes Maß an Eigenständigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Fähigkeit zu strukturiertem und konzeptionellem Arbeiten
  • Sicheres Auftreten und Kontaktfähigkeit, ausgeprägtes Beratungs- und Verhandlungsgeschick
 

Wir bieten:

 
  • Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Einen gesicherten Arbeitsplatz
  • Kostenfreies Jobticket im RMV-Gebiet
  • Intensive Einarbeitung und gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Anteiliges 13. Monatsgehalt, Vermögensbildung und zusätzliche Altersversorgung
 
 
Unsere Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H). Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
 
Bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins und senden Sie Ihre Bewerbung zusammengefasst in einer PDF-Datei per E-Mail an: personal@hwk-rhein-main.de.
 

 
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main                                                    Postfach 17 03 53
Personalabteilung                                                                                                   60077 Frankfurt am Main