Tipps für angewandte Rhetorik im Alltag.
Die Kommunikation entscheidet mehr denn je über den Erfolg im Beruf. Frauen kommunizieren anders, aber nicht schlechter als Männer.
Inhalte:
Sie kennen rhetorische Techniken für Redesituationen und wie Sie überzeugend auftreten.
Sie setzen Ihre weiblichen, kommunikativen Stärken gezielt ein und werden selbstbewusster.
Im aktiven Training lernen Sie Ihre Interessen hörergerecht und strukturiert zu präsentieren.
Inhalte:
- Männer und Frauen – gibt es einen Unterschied?
- Grundlegende Elemente der Rhetorik
- Positive Wirkung Ihrer Körpersprache
- Die Stimme verrät die Stimmung
- Sprachbilder bannen Ihre Zuhörer
- Redeformen
- Stegreifrede – spontan und überzeugend
- Konzeption einer Rede
- Lampenfieber wird gesenkt
- Finden Sie Ihren eigenen Stil!
Sie kennen rhetorische Techniken für Redesituationen und wie Sie überzeugend auftreten.
Sie setzen Ihre weiblichen, kommunikativen Stärken gezielt ein und werden selbstbewusster.
Im aktiven Training lernen Sie Ihre Interessen hörergerecht und strukturiert zu präsentieren.
Terminauswahl: | 21.11.2015 - 21.11.2015 |
Ort: | Kreishandwerkerschaft Groß-Gerau, Am Marktplatz 19, 64521 Groß-Gerau |
Gebühren: | 210 Euro |
Info: | 9 bis 17 Uhr. Anmeldung unter Angabe des Veranstaltungstitels und -datums per E-Mail an weiterbildung@kh-gg.de. |