Junge Maßschneider können´s


Kreativ-Wettbewerb des Maßschneider-Innung begeistert

Die Siegerstücke des Kreativ-Wettbewerbs stammten von (v.li.n.re.): Donna Auten (3. Platz), Lillian Albig (2. Platz), Torben Spiegler (1. Platz). Fotos: Markus Schneider

Maßschneider-Nachwuchs zeigt sein Können

Maßschneider-Innung Rhein-Main begeistert mit Kreativ-Wettbewerb im Saalbau in Bornheim


Spektakuläre Outfits und beeindruckendes Handwerk: Auch beim 28. Kreativwettbewerb der Maßschneider-Innung Rhein-Main zeigte der Nachwuchs, was er kann, und begeisterte mit grandioser Mode. So wurde die Schau erneut zu einem Highlight im Veranstaltungskalender der Innung. Aus fünf Meter Baumwolltuch fertigten die teilnehmenden Nachwuchsfachkräfte des Maßschneider-Handwerks im Rhein-Main-Gebiet ihre Inspirationen zur Kunst in der Mode. 60 Auszubildende präsentierten ihre Entwürfe bei einer professionellen Modenschau mit 500 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Modeinteressierten. Auch Susanne Haus, Präsidentin der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, ließ sich die Gala nicht entgehen und begrüßte dort die ebenfalls angereiste Bundesvorsitzende des Maßschneider-Handwerks, Angela Ziemer.

Das Orga-Team freute sich über die gelungene Gala (v.li.n.re.): Lena Gerard, Obermeisterin Heike Rahusen-Marsch, stellvertretende Obermeisterin Korinna Bennecker, Franziska Staudt (Vorsitzende des Gesellenvereins), Renate Cornies, Jennifer Landua und Yasmine Bersch.

Eine Fachjury prämierte die Siegerinnen und Sieger, die zum Abschluss geehrt und im Rahmen einer After-Show-Party gefeiert wurden. Das Preisgeld der Maßschneider-Innung wurde ergänzt durch Stoffpräsente von „Scabal“ und „TuchundStoff“ sowie Seminargutscheine von Maßmanufaktur Schmidt & Schallmey und Schnittinstitut Gabriel sowie Jahresabonnements der Fachzeitschrift Schneider-Rundschau. Bei dem inzwischen zur Institution gewordenen Wettbewerb haben in den 28 Jahren seit der Ausschreibung über 1400 Auszubildende ihre Schöpfungen präsentiert. Nicht wenige frühere Gewinnerinnen und Gewinner sind heute erfolgreiche Unternehmer mit eigenen Ateliers, deren Auszubildende nun wiederum auf dem Laufsteg ihr Können zeigen.


Die ausgezeichneten Preisträgerinnen und -träger


1. Platz: Torben Spiegler (3. Ausbildungsjahr, Städtische Bühnen GmbH Frankfurt), 2. Platz: Lillian Albig (1. Ausbildungsjahr, Staatstheater Mainz GmbH), 3. Platz: Donna Auten (3. Ausbildungsjahr, Käthe-Kollwitz-Schule, Offenbach), 4. Platz: Milena Weidlich (3. Ausbildungsjahr, Maßschneiderei Korinna Bennecker, Frankfurt), 5. Platz: Lia Nötzel (1. Ausbildungsjahr, Käthe-Kollwitz-Schule, Offenbach), 6. Platz: Lea Vollmer und Maurice Prusek (3. Ausbildungsjahr, Frankfurter Schule für Bekleidung und Mode), 7. Platz: Laura Pfrang (3. Ausbildungsjahr, Alice Eleonoren Schule, Darmstadt).

Infos und Kontakt unter: www.mass-schneider-rhein-main.de