Der Teilnahmeschluss wurde bis zum 7. Juli verlängert

Foto: Hessischer Gründerpreis.de
Der Hessische Gründerpreis lädt ein
Gründerinnen und Gründer, Nachfolgerinnen und Nachfolger, Unternehmerinnen und Unternehmer sind aufgerufen, ihre spannendsten Konzepte und Ideen für Gründung oder Nachfolge der Jury vorzustellen.
Die Teilnahme am Hessischen Gründerpreis ist kostenfrei. Der Teilnahmeschluss wurde bis zum 7. Juli 2023 verlängert!
Das sind die Teilnahmevoraussetzungen
- Die Selbstständigkeit wird noch nicht mehr als fünf Jahre ausgeführt.
- Der Hauptsitz des Unternehmens liegt in Hessen.
- Der/Die Unternehmer:in kann von seinem Unternehmen leben.
Die Kategorien des Hessischen Gründerpreises
Innovative Geschäftsidee
Innovationen verändern unser Leben und unsere Märkte – sie sind der Motor unserer Wirtschaft. Junge Unternehmen, die aus ihren Ideen ein innovatives Produkt oder Dienstleistung erfolgreich an den Markt gebracht haben, werden in der Kategorie »Innovative Geschäftsidee« ausgezeichnet.
Zukunftsfähige Nachfolge
Gesellschaftliche Wirkung
Gründung aus der Hochschule
Kreative Köpfe, tolle Wissenschaftler und viel Gründergeist gibt es in unseren Hessischen Hochschulen und immer mehr dieser jungen Menschen, haben eine tolle Gründungsidee oder gründen bereits während des Studiums. Wir wollen in der Kategorie »Gründung aus der Hochschule« zeigen, welche spannenden Gründungsideen existieren.Zur Anmeldung