Gemeinsame Einladung von Ehrenamt und Geschäftsleitung für Donnerstag 6. Juni: Grüne Soße für Mitarbeiter und Gäste an den beiden Frankfurter Standorten

Auch das Handwerk ist mit dabei:
In der Kantine im Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, Schönstraße 21, aber auch an der Hauptverwaltung in der Bockenheimer gibt es an diesem Tag Grüne Soße satt – von circa 11.30 bis 13.30 Uhr.
Ziel: den Weltrekord knacken - und für die berufliche Ausbildung im Handwerk werben
2017 hatten die Veranstalter zum ersten Mal zu dem Rekord-Essen aufgerufen und konnten am Ende 103.711 verspeiste Portionen an den Kampfrichter melden. Das reichte nicht. Dieses Jahr soll es gelingen. Wirtschaftsdezernent Markus Frank und Umweltdezernentin Rosemarie Heilig haben die Schirmherrschaft übernommen. Firmen, Lokale, Vereine, Einzelhandel, Bäckereien, Restaurants, Hotels, Kantinen, Dönerbuden, Agenturen sind dabei. Es gibt ein „Green Dinner“ am Eisernen Steg. Um 22 Uhr fällt dann die Entscheidung, ob Frankfurt den Weltrekord hat.
Aber natürlich darf die Werbung für die berufliche Bildung nicht fehlen: Ein Promotionteam der Handwerkskammer wird am Main unterwegs sein, um für die Karrierechancen des Handwerks und den Lehrstellen-Radar zu werben.
Mehr Infos: http://www.gruenesossetag.de