Frankfurter Gründerpreis 2022


Stadt unterstützt Mut zur Selbstständigkeit
Mit dem Frankfurter Gründerpreis möchte die Wirtschaftsförderung Frankfurt Existenzgründer und junge Unternehmen unterstützen und Mut zur Selbstständigkeit machen. Jährlich werden drei herausragende Gründungen aus Frankfurt ausgezeichnet.
 

Preise & Jury

Der Frankfurter Gründerpreis ist mit insgesamt 30.000 € dotiert:

1. Preis: 12.500 €
2. Preis: 10.000 €
3. Preis: 7.500 €

Zudem können Sonderpreise vergeben werden. Die Jury kann die Preise des Frankfurter Gründerpreises teilen. Aus den eingegangenen Bewerbungen um den Frankfurter Gründerpreis 2022 wählt eine unabhängige Jury die Preisträger aus. Zur Jury gehören kompetente Persönlichkeiten der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH, der Politik und der Wirtschaft sowie ausgewählte Preisträger(innen) der Vorjahre.
  

Frankfurter Gründerpreis: Wer kann teilnehmen?

Teilnahmeberechtigt sind Personen, die sich zwischen dem 01. Januar 2021 und dem 31. Dezember 2021 im Stadtgebiet Frankfurt entweder a) selbstständig gemacht haben, oder b) deren operatives Geschäft – Verkauf an die Kunden – im Jahr 2021 begonnen hat.
Entscheidend für a) ist das Datum der Gewerbeanmeldung bzw. die Erfassung beim Finanzamt. Für b) müssen zusätzlich zur Gründungsdokumentation unzweifelhaft nachvollziehbare Unterlagen vorgelegt werden. Vom Wettbewerb ausgeschlossen sind Gründungen von freiberuflich tätigen Standesunternehmen wie Ärzte, Rechtsanwälte, Steuerberater usw. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns gerne.
 

 Ablauf

Zur Teilnahme an unserem Gründerwettbewerb reichen Sie bitte die vollständig ausgefüllten Bewerbungsunterlagen bis spätestens Donnerstag, 03. März 2022, 16:00 Uhr bei der Wirtschaftsförderung Frankfurt ein. Bis Ende März 2022 erhalten Sie eine E-Mail-Bestätigung über den Eingang der Unterlagen bei uns.