DIGI-Zuschuss Hessen sichern


Achtung: Der nächste Fördercall findet am 12. Juli 2023 statt

 


Logo: Hessen Trade & Invest GmbH


Digital Zuschuss Hessen der WIBank

Planen Sie bereits ein Digitalisierungsprojekt für 2023? Ab einer Investitionssumme von 4.000 Euro können Sie auch 2023 wieder 50 Prozent der förderfähigen Gesamtausgaben mit dem Digital Zuschuss der WIBank Hessen sparen.
 

Was ist förderfähig?


Das Land Hessen fördert auch 2023 wieder Unternehmen bei der digitalen Transformation ihrer Produktions- und Arbeitsprozesse und der Verbesserung der IT-Sicherheit. Die Maßnahmen müssen beim Antragsteller zum Einsatz kommen und sollen einen Digitalisierungsfortschritt in den Bereichen Produktion und Verfahren, Produkte und Dienstleistungen oder Strategie und Organisation des Unternehmens erwarten lassen. Detaillierte Informationen finden Sie im Merkblatt des Digital Zuschusses Hessen: www.wibank.de
 

Wer wird gefördert?


Gefördert werden insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der gewerblichen Wirtschaft sowie freie Berufe mit einer Betriebsstätte in Hessen, in welchen die geförderte Maßnahme auch zum Einsatz kommt. Dies bedeutet, dass so gut wie alle Handwerksbetriebe welche, in eine Digitale Neuerung investieren, von einer Förderung profitieren können.
 

Wie viel Förderung erhalte ich auf mein Projekt?


Die Fördersumme beträgt ab einer zuwendungsfähigen Investition von 4.000 Euro 50 Prozent der förderfähigen Sachausgaben (2.000 Euro) und ist auf höchstens 10.000 Euro begrenzt.
 

Was ist in diesem Jahr neu?


Im Bewilligungszeitraum anfallende Lizenzkosten und Systemservicegebühren (z. B. für Software oder cloudbasierte Dienste) sind für einen Zeitraum von bis zu 24 Monaten zuwendungsfähig.
 

Was ist zu beachten?


Auch 2023 wird der Digitalzuschuss wieder über ein Zufallswahlverfahren vergeben, da die Mittelausstattung des Programms begrenzt ist.
 
An bestimmten Terminen, den sogenannten "Calls", können Sie Ihren Antrag stellen

12. Juli 2023
4. Oktober 2023

Auf  www.wibank.de/wibank/digital-zuschuss können Sie sich zum Förderaufruf für die Antragstellung bewerben.

Dieser Link wird erst am 12. Juli 2023 um 9 Uhr für 48 Stunden freigeschaltet!

Bitte beachten Sie, die neueste Version Ihres Internet-Browsers zu verwenden. Es werden dieses Jahr ebenfalls Mittel für den Sonderaufruf "DIGI-Zuschuss Quali" zur Verfügung gestellt. Hierbei werden ausschließlich Qualifizierungs-/Schulungsmaßnahmen im Umfeld der Digitalisierung eines KMU gefördert. 
Am Ende eines jeden Stichtages wird dann mittels eines rechtssicheren Zufallswahlverfahren ausgewählt, welcher Betrieb einen Antrag auf Bezuschussung seines Digitalisierungsprojektes stellen darf und welcher nicht. Die Benachrichtigungen werden meist am Folgetag mittels einer E-Mail an die Bewerber verschickt.

Im Falle einer Zusage können Sie im Online-Ortal der WIBank einen vollständig ausgefüllten Fördermittelantrag einreichen. Der Förderantrag ist vor Beginn des Vorhabens zu stellen somit darf mit dem Vorhaben erst nach Erhalt des Zuwendungsbescheids begonnen werden.