Azubis in den Ausbaugewerken als Pioniere
Digitalisierung und Automatisierung können in handwerklichen Betrieben die Effizienz erhöhen oder neue Geschäftsmodelle eröffnen. Einen Ausblick auf die Möglichkeiten, die der Einsatz von CNC-Maschinen in den Ausbaugewerken bietet, erhielten 12 Auszubildende im Maler- und Lackiererhandwerk im BTZ Weiterstadt.
Unter Anleitung der Ausbildungsmeister Vitali Romme und Artur Steiger erstellten Auszubildende des 2. und 3. Ausbildungsjahres eine Konstruktionsskizze für ein Eckmodul eines Messestandes, vermaßten die Zeichnung und übertrugen diese per Hand in die CNC-Maschine. Die neu konzipierte Lerneinheit soll dauerhafter Bestandteil des ÜLU-Kurses werden und ist das erste erfolgreich realisierte Projekt der „Zukunftswerkstatt“ in Kooperation mit dem Fachzentrum Farbe und Gestaltung.
Mehr lesen
Unter Anleitung der Ausbildungsmeister Vitali Romme und Artur Steiger erstellten Auszubildende des 2. und 3. Ausbildungsjahres eine Konstruktionsskizze für ein Eckmodul eines Messestandes, vermaßten die Zeichnung und übertrugen diese per Hand in die CNC-Maschine. Die neu konzipierte Lerneinheit soll dauerhafter Bestandteil des ÜLU-Kurses werden und ist das erste erfolgreich realisierte Projekt der „Zukunftswerkstatt“ in Kooperation mit dem Fachzentrum Farbe und Gestaltung.
Mehr lesen