"Wir wissen, was zu tun ist"
Betriebe stärken. Fachkräfte qualifizieren. Digitalisierung vorantreiben. Nachhaltigkeit gestalten. Das sind die Erwartungen des Handwerks zur Bundestagswahl 2021.
Am 26. September hat Deutschland die Wahl: Wer steuert künftig unser Land – und in welche Richtung? Der ZDH bündelt die inhaltlichen Erwartungen des deutschen Handwerks und macht konkrete Vorschläge, wie eine Politik für starke Betriebe, gute Ausbildung, nachhaltige Entwicklung und eine digitale Zukunft aussehen kann.
Die Erwartungen des Handwerks „Wissen, was zu tun ist.“ sowie weitere Stellungnahmen und Materialien zur Bundestagswahl können Sie auf diesen Seiten abrufen.
Am 26. September hat Deutschland die Wahl: Wer steuert künftig unser Land – und in welche Richtung? Der ZDH bündelt die inhaltlichen Erwartungen des deutschen Handwerks und macht konkrete Vorschläge, wie eine Politik für starke Betriebe, gute Ausbildung, nachhaltige Entwicklung und eine digitale Zukunft aussehen kann.
Die Erwartungen des Handwerks „Wissen, was zu tun ist.“ sowie weitere Stellungnahmen und Materialien zur Bundestagswahl können Sie auf diesen Seiten abrufen.