7. Oktober 2022: Thema Streitkultur: "Einfach mal zuhören!“ im Capitol Offenbach

Foto: Enissa Amani
PRESSEMELDUNG
07.10.2022
Ankündigung: Handwerk trifft… Enissa Amani
Comedian, Künstlerin und Grimme Online Award-Preisträgerin Enissa Amani am 13. Oktober zu Gast bei der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main im Capitol Theater Offenbach
Handwerk trifft…Enissa Amani – „Streitkultur: Einfach mal zuhören!“. Unter diesem Titel findet am Donnerstag, den 13. Oktober, 18 Uhr, im Capitol Theater Offenbach die nächste Veranstaltung der Serie „Handwerk trifft…“ statt.
Als Gast darf die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Stadt und Kreis Offenbach die Comedian und Künstlerin Enissa Amani begrüßen. 2021 gewann sie den Grimme Online Award für die Diskussionssendung „Die beste Instanz“. Sie ist außerdem die erste weibliche Deutsche und Europäerin, die Netflix für eine Comedy-Show unter Vertrag genommen hat.
Mit dem Ziel, den Dialog zwischen Handwerk und Gesellschaft sowie Politik zu befördern, hat die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main das Gesprächsformat „Handwerk trifft …“ ins Leben gerufen. Laut der Präsidentin der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, Susanne Haus, will das Handwerk mit dieser Veranstaltungsreihe im öffentlichen Diskurs sichtbarer werden und Flagge zeigen: „Wir möchten unseren Handwerkerinnen und Handwerkern spannende Dialoge zu relevanten Themen bieten. Bei „Handwerk trifft…“ beschäftigen wir uns mit Entwicklungen, die das Handwerk, die Gesellschaft und den Wirtschaftssektor von morgen prägen. Gleichzeitig möchten wir zu diesen Dialogen auch die Öffentlichkeit einladen – denn diese Themen gehen uns alle etwas an“.
Für die Veranstaltung am 13. Oktober im Offenbacher Capitol hat die Handwerkskammer mit Enissa Amani eine spannende Persönlichkeit gewinnen können. Gemeinsam mit Enissa Amani stellt sich Moderator Professor Michel Friedman der Frage, ob wir in Deutschland eigentlich noch eine echte Streitkultur haben, in der man mit Worten den eigenen Standpunkt vertreten kann, ohne anderen gleich das Recht auf eine eigene andere die Meinung abzusprechen.
Die iranisch-deutsche Comedian wird mit Michel Friedman einen kritischen Blick auf die Diskussionskultur unserer Gesellschaft werfen.
Zur Handwerksammer Frankfurt-Rhein-Main gehören mehr als 33.000 Unternehmen mit 162.000 Handwerkerinnen und Handwerkern, davon rund 9.000 Azubis. Susanne Haus: „Wir als Handwerk sind die Wirtschaftsmacht von nebenan – und das wollen wir auch bleiben. Und gerade den jüngeren in unseren Reihen möchten wir die Möglichkeit geben, sich mit relevanten gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen und in den Dialog mit anderen Handwerkerinnen und Handwerkern, aber auch der Öffentlichkeit zu kommen.“
07.10.2022
Ankündigung: Handwerk trifft… Enissa Amani
Comedian, Künstlerin und Grimme Online Award-Preisträgerin Enissa Amani am 13. Oktober zu Gast bei der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main im Capitol Theater Offenbach
Handwerk trifft…Enissa Amani – „Streitkultur: Einfach mal zuhören!“. Unter diesem Titel findet am Donnerstag, den 13. Oktober, 18 Uhr, im Capitol Theater Offenbach die nächste Veranstaltung der Serie „Handwerk trifft…“ statt.
Als Gast darf die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Stadt und Kreis Offenbach die Comedian und Künstlerin Enissa Amani begrüßen. 2021 gewann sie den Grimme Online Award für die Diskussionssendung „Die beste Instanz“. Sie ist außerdem die erste weibliche Deutsche und Europäerin, die Netflix für eine Comedy-Show unter Vertrag genommen hat.
Mit dem Ziel, den Dialog zwischen Handwerk und Gesellschaft sowie Politik zu befördern, hat die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main das Gesprächsformat „Handwerk trifft …“ ins Leben gerufen. Laut der Präsidentin der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, Susanne Haus, will das Handwerk mit dieser Veranstaltungsreihe im öffentlichen Diskurs sichtbarer werden und Flagge zeigen: „Wir möchten unseren Handwerkerinnen und Handwerkern spannende Dialoge zu relevanten Themen bieten. Bei „Handwerk trifft…“ beschäftigen wir uns mit Entwicklungen, die das Handwerk, die Gesellschaft und den Wirtschaftssektor von morgen prägen. Gleichzeitig möchten wir zu diesen Dialogen auch die Öffentlichkeit einladen – denn diese Themen gehen uns alle etwas an“.
Für die Veranstaltung am 13. Oktober im Offenbacher Capitol hat die Handwerkskammer mit Enissa Amani eine spannende Persönlichkeit gewinnen können. Gemeinsam mit Enissa Amani stellt sich Moderator Professor Michel Friedman der Frage, ob wir in Deutschland eigentlich noch eine echte Streitkultur haben, in der man mit Worten den eigenen Standpunkt vertreten kann, ohne anderen gleich das Recht auf eine eigene andere die Meinung abzusprechen.
Die iranisch-deutsche Comedian wird mit Michel Friedman einen kritischen Blick auf die Diskussionskultur unserer Gesellschaft werfen.
Zur Handwerksammer Frankfurt-Rhein-Main gehören mehr als 33.000 Unternehmen mit 162.000 Handwerkerinnen und Handwerkern, davon rund 9.000 Azubis. Susanne Haus: „Wir als Handwerk sind die Wirtschaftsmacht von nebenan – und das wollen wir auch bleiben. Und gerade den jüngeren in unseren Reihen möchten wir die Möglichkeit geben, sich mit relevanten gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen und in den Dialog mit anderen Handwerkerinnen und Handwerkern, aber auch der Öffentlichkeit zu kommen.“
Anmelden
Kontaktdaten:
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Bockenheimer Landstraße 21
60325 Frankfurt am Main
Kommunikation und Marketing
Oliver Dehn
Tel.: 069 97172-135
E-Mail: presse@hwk-rhein-main.de
Internet: http://www.hwk-rhein-main.de