Innovatives Handbike-Konzept ausgezeichnet


20. September 2022: HP Velotechnik holt hessischen Staatspreis ins Kammergebiet

Foto: HP Velotechnik

Staatspreis für das innovative Handbike-Konzept Hands-On-Cycle


Hessischer Staatspreis Universelles Design würdigt Produkte und Konzepte für eine inklusive Gesellschaft / Offizielle Übergabe des Preises an die Krifteler Liegeradmanufaktur am 30. November mit Hessens Stellvertretendem Ministerpräsidenten Tarek Al-Wazir.
 
Kriftel (20. September 2022). HP Velotechnik ist als eines von vier Unternehmen mit dem „Hessischen Staatspreis Universelles Design 2022“ ausgezeichnet worden. Die Anerkennung erhielt die Liegeradmanufaktur für ein höchst innovatives Handbike-Konzept: Mit Hands-On-Cycle wird aus einem üblichen pedalgetriebenen Trike ein Fahrzeug für Menschen mit Handicap. Einzigartig ist Hands-On-Cycle, da der Antriebsstrang der Handbike-Einheit komplett gekapselt ist. Das bietet einerseits maximale Sicherheit. Zum anderen macht die extrem kompakte Konstruktion das Sichtfeld frei und bietet im Cockpit viel Platz, um Bedienelemente oder Zusatzgeräte wie Handy und GPS unterzubringen. Zur Unterstützung der Armkräfte kann zudem ein Elektromotor verwendet werden, der das Dreirad zu einem Pedelec macht.

Bei der Jurysitzung für den Preis, der von drei hessischen Ministerien im Zwei-Jahres-Turnus vergeben wird, hatte das Gremium 44 Produkte zu begutachten, darunter 42 im Bereich „Unternehmens-Award“. Die Anerkennung wird bei einer Feierstunde vom Stellvertretenden Hessischen Ministerpräsidenten Tarek Al-Wazir am 30. November verliehen. Den Rahmen dafür bildet der 6. Hessische Innovationskongress in Wiesbaden.
 

HP Velotechnik ist einer der führenden Hersteller weltweit im Bereich Liegeräder. Das 1993 gegründete Unternehmen aus dem Großraum Frankfurt kann auf viele erfolgreiche technische Neuentwicklungen blicken. Damit verbunden sind zahlreiche Preise und Auszeichnungen.
2017 erhielt die Liegeradmanufaktur den „Hessischen Exportpreis“, den das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung vergibt. Ende 2017 wurde HP Velotechnik als „engagiertes Unternehmen“ gewürdigt und mit dem „Bürgerpreis“ der Sparkassen ausgezeichnet. 2019 würdigte die SPD die „innovative Mobilität“ der Räder und die Arbeitsgemeinschaft der Selbstständigen verlieh den „AGS-Award for Innovation 2019“.
Auf der Eurobike, der globalen Leitmesse der Fahrradbranche, konnte HP Velotechnik seit 2006 acht Mal den Eurobike Award erringen. Nach dem Gold-Award 2011 für das faltbare Liege-Dreirad Gekko erhielten zuletzt 2013 das Gelände-Trike Scorpion fs Enduro und 2014 das Scorpion plus 20 einen der begehrten Design-Awards sowie 2018 das S-Pedelec Scorpion fs 26. Auch die Fahrradhändler vergeben Bestnoten: Seit HP Velotechnik erstmals im Ranking des Branchenverbundes VSF gelistet wurde, stand die Liegeradmanufaktur mehrfach auf dem Siegerpodest.
Unter Regie der Firmengründer Paul Hollants und Daniel Pulvermüller produzieren knapp 50 Mitarbeiter, darunter sechs Auszubildende, in Kriftel jährlich rund 2000 Premium-Räder.
 ____________________________________________________________________
HP Velotechnik GmbH & Co. KG, Kapellenstrasse 49, D - 65830 Kriftel, Germany
Tel: ++49 (0) 61 92 - 97 99 2-0
Fax: ++49 (0) 61 92 – 97992-298

 
Alexander Kraft 
Pressesprecher
+49 (0) 6192/97992-283
+49 (0) 160-99858794

Pressefotos Hands-On-Cycle:
https://tinyurl.com/4xfxp3ud

https://www.hpvelotechnik.com/