Ein neues Zuhause für die Kängurus


25. Juli 2025: Zimmerer-Azubis bauen Stall für den Bergtierpark Fürth-Erlenbach
 

Foto: HWK

Presseinformation Nr. 21/2025

Ein neues Zuhause für die Kängurus: Zimmerer-Azubis bauten Stall für den Bergtierpark Fürth-Erlenbach

Zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahrs hatten die Ausbilder des Zimmerer-Handwerks der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main (HWK) eine ausgefallene Idee für ihre Auszubildenden: der Bau eines neuen Kängurustalls für den Bergtierpark Fürth-Erlenbach im Kreis Bergstraße. Unter fachgerechter Anleitung stellten die Auszubildenden in den Werkstätten des Berufsbildungs- und Technologiezentrums (BTZ) Weiterstadt der HWK das neue Känguru-Zuhause her. Jetzt wurde Richtfest gefeiert!

(Frankfurt, 25.07.2025) Während des insgesamt dreiwöchigen Vertiefungs-Lehrgangs fertigten die 30 Azubis in den Lehrwerkstätten des BTZ Weiterstadt fachgerecht einen Kängurustall an. Unter der Anleitung der Zimmerermeister Dennis Hofmann, Henning Nitze und Michael Schäfer konstruierten die Azubis den Bau, kalkulierten das notwendige Material, planten die Werkzeuge ein und schnitten die einzelnen Bauteile zurecht.  Innerhalb von zwei Wochen errichteten sie eine Fachwerkkonstruktion aus Fichte und Tanne. In der dritten Woche stand die Dacheindeckung mit Tonziegeln auf dem Plan. Der knapp 90 Quadratmeter große Stall bietet auf zwei Seiten auch jeweils einen Unterstand für Emus und Nandus.
Beim Richtfest konnte der Stall nun von Besucherinnen und Besuchern des Tierparks bestaunt werden. Der Einzug der Kängurus und ihrer tierischen Nachbarn steht in Kürze an.
„Es ist beeindruckend, was unsere Auszubildenden zusammen mit den Ausbildern in den Weiterstädter Zimmerer-Lehrwerkstätten auf die Beine gestellt haben. Handwerk braucht Engagement, um solche Projekte in der Region und für die Region umzusetzen“, so Bernd Steiner, Leiter der Fachzentren der HWK.
 
 
 


 
25.07.2025
 
 
 
Kommunikation und Marketing
Pressestelle
Valeska Falkenstein
 
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Bockenheimer Landstraße 21
60325 Frankfurt am Main
 
E-Mail :     presse@hwk-rhein-main.de
 
Telefon:   069 97172-125
Telefax:   069 97172-199
 
 
Mehr Infos unter
www.hwk-rhein-main.de
 
 
Alle Weiterbildungsangebote unter
www.rhein-main-campus.de
 
 
Newsletter abonnieren unter
www.hwk-rhein-main.de/newsletter