EU-Datenschutz-Grundverordnung - Clevere Wege, um sie zu meistern
Die Kreishandwerkerschaft Kreis Bergstraße lädt Sie in Kooperation der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main zu einer Informationsveranstaltung „EU-Datenschutz-Grundverordnung - Clevere Wege, um sie zu meistern“ recht herzlich ein.
Mit der Digitalisierung steigt die Masse an Daten, die Unternehmen erfassen, verarbeiten und speichern. Daran passt sich auch der Gesetzgeber an. Ab Mai 2018 gilt europaweit das neue Datenschutzrecht (DSGVO). Die überaus strikten und formalen Anforderungen sind eindeutig daran festgemacht, dem Einzelnen mehr Ermächtigungen bezüglich seiner personenbezogenen Daten einzuräumen. Somit wird auch der kleinste Betrieb zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
Referent: Jens Engelhardt, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Informationstechnologierecht von der Kanzleit Notos Rechtsanwälte, Darmstadt.
Mit der Digitalisierung steigt die Masse an Daten, die Unternehmen erfassen, verarbeiten und speichern. Daran passt sich auch der Gesetzgeber an. Ab Mai 2018 gilt europaweit das neue Datenschutzrecht (DSGVO). Die überaus strikten und formalen Anforderungen sind eindeutig daran festgemacht, dem Einzelnen mehr Ermächtigungen bezüglich seiner personenbezogenen Daten einzuräumen. Somit wird auch der kleinste Betrieb zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
Referent: Jens Engelhardt, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Informationstechnologierecht von der Kanzleit Notos Rechtsanwälte, Darmstadt.
Terminauswahl: | 03.05.2018 - 03.05.2018 |
Ort: | Kreishandwerkerschaft Bergstraße, Werner-von-Siemens-Straße 30, 64625 Bensheim, Seminarraum 2, von 15.00 bis 16.30 Uhr |
Gebühren: | Die Teilnahme ist kostenfrei |
Info: | Anmeldung unter Angabe des Veranstaltungstitels und -datums bis zum 16.04.2018 per E-Mail an friedrich.sattler@kh-bergstrasse.de oder per Fax an 06251-138-138. Eine Verstaltung der KH Bergstraße und der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main aus der Reihe Kammer konkret. |