Fokus CO2 - Einsparungen bei Energieversorgung, Gebäude, Mobilität
Der dritte „Ideenwettbewerb Klimaschutz“ für Frankfurt am Main ist startet. Der Wettbewerb ist ein wichtiger Baustein des „Masterplans 100% Klimaschutz“ des Energiereferats der Stadt Frankfurt am Main. Kreative Ideen und technische Neuheiten zur Einsparung von CO2 - insbesondere in den Themenfeldern Energieversorgung, Gebäudesysteme und Mobilität können bis zum 14.09.2017 beim Energiereferat eingereicht werden.
Eine Fachjury wird die eingereichten Ideen nach den Kriterien Innovationscharakter, CO2-Einsparungen, Wirtschaftlichkeit, Umsetzbarkeit des Projektes bis zum 31.08.2018 sowie Übertragbarkeit und Multiplikator-Wirkung beurteilen.
Insgesamt wird eine Summe von 100.000 Euro ausgeschüttet, mit der mehrere Ideen mit jeweils bis zu 20.000 Euro gefördert werden. Darüber hinaus wir ein Sonderpreis für Elektromobilität vergeben. Die Gewinner erhalten die Preisgelder, um bis zum 31.08.2018, ihre Ideen umzusetzen.
Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen und Bewerbungsunterlagen
Eine Fachjury wird die eingereichten Ideen nach den Kriterien Innovationscharakter, CO2-Einsparungen, Wirtschaftlichkeit, Umsetzbarkeit des Projektes bis zum 31.08.2018 sowie Übertragbarkeit und Multiplikator-Wirkung beurteilen.
Insgesamt wird eine Summe von 100.000 Euro ausgeschüttet, mit der mehrere Ideen mit jeweils bis zu 20.000 Euro gefördert werden. Darüber hinaus wir ein Sonderpreis für Elektromobilität vergeben. Die Gewinner erhalten die Preisgelder, um bis zum 31.08.2018, ihre Ideen umzusetzen.
Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen und Bewerbungsunterlagen